Startseite
Baubeginn in Perschling
Es ist so weit. Die Bagger rollen im Gewerbepark Perschling an und geben den Startschuss für eine hoffentlich reibungslose Bauphase. In den nächsten Wochen werden die Fundamente für die Tennishalle und das Nebengebäude hergestellt. Bis zur Lieferung der Halle Ende April soll das Nebengebäude stehen.

Golf Erlebnis in Perschling
Jetzt ist es fix: das Angebot wird durch einen professionellen Trackman Golfsimulator mit neuester Radar- und Kamera-Technologie erweitert. Ein exklusiver Raum der die Herzen der Golf-Spieler der Region höher schlagen lässt. Egal ob alleine oder in gewohnter Golf-Runde, gemütliche Sitzgelegenheiten runden die technologische Golf-Erfahrung der Spitzenklasse ab. In Kürze wird es auch einen Abo-Planer geben, mit dem man sich Winter-Abos für 2021/22 zur besten Zeit sichern kann. Weitere Infos folgen...

Tennishalle Perschling
Im Gewerbepark Perschling entsteht eine der modernsten Tennishallen Österreichs. Auf 3 TennisForce HS II (Kunstsand)-Plätzen können Spieler der Region gelenksschonend und ganzjährig auf Sand spielen. Modernste LED Beleuchtung runden gemeinsam mit den Digitalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten von eTennis das Gesamtangebot ab. Der Spatenstich erfolgt bereits im Februar 2021. (Foto: Peter Nussbaumer)

Sandplatz-Tennis im Winter
Mit dem einzigartiger Sandplatzbelag kann auch in der Halle auf vergleichbaren Verhältnissen wie im Freien gespielt werden. Dank der eigens entwickelten Hydroslide-Technologie benötigen die Plätze kein Wasser. Dadurch ist bereits im Winter eine für Bänder und Gelenke schonende Vorbereitung auf die Freiluftsaison mit idealen Bedingungen möglich und die Umstellung zwischen Sand (Sommer) und Teppich (Winter) entfällt.

Tennis boomt!
Tennis boomt! Nicht zuletzt durch die Erfolge des österreichischen Tennis Aushängeschilds Dominik Thiem ist Tennis in aller Munde. Der Trend wurde bereits 2019 gemeinsam mit tennisnet.com durch eine Analyse der Spielstunden in Österreich festgestellt. Im Vergleichszeitraum 2016 bis 2019 sind die Spielstunden um mehr als 30% österreichweit gestiegen. Im Jahr 2020 erreichte der Anstieg einen Höhepunkt mit mehr als 20% an zusätzlichen Tennisstunden im Vergleich zum Vorjahr!

Die eTennis Geschichte
Alles begann im Jahr 2011. Bei einer Vorstandssitzung des Union Tennisclub Kapellns durfte ich mit einigen jungen Tennis Kollegen die Idee vorstellen, zukünftig online und digital die Plätze zu reservieren. Kein leichtes Unterfangen, waren die Vorstände des 1978 gegründeten Vereins in der Mittelpunktgemeinde Kapelln doch bereits in einem Alter, die mit digital Natives rein gar nichts verbindet. Mit Begeisterung und Überredungskunst war dieser Abend jedoch trotzdem die Geburtsstunde von eTennis.
